- Knällchen
- Knäll·chen<-s, ->nt DIAL s. Kesselskuchen
Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.
Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.
Dippedotz — Der Döppekooche oder auch Düppekooche (Hochdeutsch: Topfkuchen) ist ein rheinisches Traditionsgericht, dessen Hauptbestandteil Kartoffeln sind. Geschichte und Varianten Der Döppekooche ist eine alte rheinische Spezialität und war ursprünglich ein … Deutsch Wikipedia
Dippekuche — Der Döppekooche oder auch Düppekooche (Hochdeutsch: Topfkuchen) ist ein rheinisches Traditionsgericht, dessen Hauptbestandteil Kartoffeln sind. Geschichte und Varianten Der Döppekooche ist eine alte rheinische Spezialität und war ursprünglich ein … Deutsch Wikipedia
Dippekuchen — Der Döppekooche oder auch Düppekooche (Hochdeutsch: Topfkuchen) ist ein rheinisches Traditionsgericht, dessen Hauptbestandteil Kartoffeln sind. Geschichte und Varianten Der Döppekooche ist eine alte rheinische Spezialität und war ursprünglich ein … Deutsch Wikipedia
Dippelaabes — Der Döppekooche oder auch Düppekooche (Hochdeutsch: Topfkuchen) ist ein rheinisches Traditionsgericht, dessen Hauptbestandteil Kartoffeln sind. Geschichte und Varianten Der Döppekooche ist eine alte rheinische Spezialität und war ursprünglich ein … Deutsch Wikipedia
Döbbekuchen — Der Döppekooche oder auch Düppekooche (Hochdeutsch: Topfkuchen) ist ein rheinisches Traditionsgericht, dessen Hauptbestandteil Kartoffeln sind. Geschichte und Varianten Der Döppekooche ist eine alte rheinische Spezialität und war ursprünglich ein … Deutsch Wikipedia
Döppekooche — Uhles, wie er in Linz am Rhein zubereitet wird, bevor er in den Ofen kommt … Deutsch Wikipedia
Döppekuchen — Der Döppekooche oder auch Düppekooche (Hochdeutsch: Topfkuchen) ist ein rheinisches Traditionsgericht, dessen Hauptbestandteil Kartoffeln sind. Geschichte und Varianten Der Döppekooche ist eine alte rheinische Spezialität und war ursprünglich ein … Deutsch Wikipedia
Dübbekoche — Der Döppekooche oder auch Düppekooche (Hochdeutsch: Topfkuchen) ist ein rheinisches Traditionsgericht, dessen Hauptbestandteil Kartoffeln sind. Geschichte und Varianten Der Döppekooche ist eine alte rheinische Spezialität und war ursprünglich ein … Deutsch Wikipedia
Flönnes — Der Döppekooche oder auch Düppekooche (Hochdeutsch: Topfkuchen) ist ein rheinisches Traditionsgericht, dessen Hauptbestandteil Kartoffeln sind. Geschichte und Varianten Der Döppekooche ist eine alte rheinische Spezialität und war ursprünglich ein … Deutsch Wikipedia
Holzfelder Kulles — Der Döppekooche oder auch Düppekooche (Hochdeutsch: Topfkuchen) ist ein rheinisches Traditionsgericht, dessen Hauptbestandteil Kartoffeln sind. Geschichte und Varianten Der Döppekooche ist eine alte rheinische Spezialität und war ursprünglich ein … Deutsch Wikipedia
Kesselskooche — Der Döppekooche oder auch Düppekooche (Hochdeutsch: Topfkuchen) ist ein rheinisches Traditionsgericht, dessen Hauptbestandteil Kartoffeln sind. Geschichte und Varianten Der Döppekooche ist eine alte rheinische Spezialität und war ursprünglich ein … Deutsch Wikipedia